Unternehmensprofil
Die Rechtsanwaltskanzlei Lutz Bäckermann wendet sich schwerpunktmäßig an junge Dienstleistungsunternehmen, deren Wachstums- und Strukturierungspotentiale noch nicht ausgeschöpft sind. Die rechtsberatende und -begleitende Kerntätigkeit orientiert sich hierbei an den ureigenen Problemstellungen von Dienstleistungsunternehmen neuer Technologien, die mit ausbaufähigen personellen und wirtschaftlichen Ressourcen arbeiten müssen. Die Ausrichtung auf die Interessenschwerpunkte des Wirtschaftsrechts, des Arbeitsrechts, des Insolvenzrechts, des Zivil- und des Wettbewerbsrechts gewährleisten eine umfassende juristische Begleitung über der klassischen anwaltlichen Tätigkeiten hinaus.
Die langjährige Erfahrung des Rechtsanwalts im Wirtschafts- und Insolvenzrecht generiert die Notwendigkeit, jungen und innovativen Dienstleistern eine interdisziplinäre Rechtsberatung und Begleitung über die Existenzgründungsphase hinaus zu ermöglichen.
Schwerpunkte:
- rechtliche Effektuierung durch Vertrags- und Klauselgestaltung
- Krisenmanagement und Sanierungsplanung (KonTraG, Gesellschaftsrecht)
- Rechtsbegleitung in innovativen Branchen (ErneuerbareEnergienGesetz, Ausschreibungsrecht, Fernabsatzrecht, EGG, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht)
- Fortentwicklung und Umwandlung von Unternehmensstrukturen (Formwechsel von Gesellschaftsformen, corporate governance)
- Straffung von Umsatz- und Liquiditätszielen (Forderungseinzug)
- Arbeitsvertragsgestaltung, Arbeitseinsatzgestaltung (Arbeitszeitmodelle, Outplacementstrategien)
- Entwicklung von Konsolidierungs- und Prozessvermeidungsstrategien
Es bestehen Kooperationen mit steuer- und unternehmensberatenden Berufen, um in der Zielbestimmungoptimale Rechtsberatung zu erreichen.