Über uns

Das Bremerhavener Innovations- und Gründerzentrum (BRIG) bildet als Technologiezentrum der Region einen wichtigen Mosaikstein der Wirtschaftsstrukturpolitik für Bremerhaven. Die Gemeinschaft der im BRIG angesiedelten Firmen bietet der Wirtschaft ein weites Spektrum an innovativen Produkten und hochqualifizierten Dienstleistungen.

Aufgaben und Ziele

Innovative Gründer mit einem wirtschaftlich tragfähigen Unternehmenskonzept finden im BRIG Räumlichkeiten, organisatorische, wirtschaftliche und technologische Unterstützung. Durch die Senkung der Gemeinkosten und die intensiven Beziehungen zu Wirtschaft, Forschung und Verwaltung ergeben sich im BRIG optimale Startbedingungen für junge Unternehmen. 

Das Zentrum versteht sich ebenfalls als Informations- und Technologiebörse der Region und begleitet innovative Projekte auch außerhalb des BRIG. 

Organisation und Umfeld

Die Betreibergesellschaft des Bremerhavener Innovations- und Gründerzentrums (BRIG) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Gesellschafterinnen sind die Stadt Bremerhaven und die WFB Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bremen GmbH.

Das Besondere am BRIG ist die Einbindung in das Netzwerk von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.

Unsere Dienstleistungs- und Serviceangebote nutzen

Mieter, externe Unternehmen, Institute, Gruppen etc., die Projekte oder Veranstaltungen planen, die der Zielstellung des Hauses entsprechen.

Unser Mietangebot nutzen

Existenzgründer aus Universitäten, Instituten, Hochschulen und Unternehmen, die für ihr Vorhaben die Infrastruktur der BRIG in Anspruch nehmen möchten.

Junge Unternehmen in der Start- oder Wachstumsphase, die Räumlichkeiten, den Service und das Equipment eines Technologiezentrums suchen.

Etablierte Unternehmen, die eine Neugründung, ein Outsourcing-Projekt planen oder fernab vom Alltagsgeschäft ein zeitlich befristetes Innovationsvorhaben durchführen wollen.